Jul 1, 2025 - 35:07
The Right Kind of Family
In Folge 5 von Die Rechte Familie beschäftigen wir uns mit des großen Austausches einer Verschwörungstheorie, die in der Politik rechtsextremer Parteien sehr präsent ist und jetzt in die politische Mainstream-Debatte eingedrungen ist. Es ist ein weiteres Puzzleteil der diskriminierenden Politik im Namen der Verteidigung "der natürlichen Ordnung".
Unsere Reporter werden nach Bag reisen, etwa 35 km von Budapest entfernt, um zu sehen, wie diese Politik, die bestimmte Kategorien wie Migranten und Roma ausschließt, in der Praxis funktioniert. Und, immer noch in Ungarn, gehen wir zur Conservative Political Action Conference (CPAC) in Budapest im Mai 2025. Eine Phase, in der Theorien wie der "große Ersatz" einen Ehrenplatz hatten.
"Die rechte Familie" ist ein Podcast, co-produziert von El País Audio, Chora Media, 444 und Europod.
Er ist Teil des WePod-Projekts, das vom Creative-Europe-Programm der Europäischen Kommission gefördert wird.
Hostin: Corina Gabualdi.
Hostin: Corina Gabualdi.
Recherche und Feldarbeit: Francesca Berardi, Claudia Torrisi, Lili Rutai, Elsa Cabria und Manuel Tomillo.
Skript in Originalsprache: Francesca Berardi, Claudia Torrisi, Lili Rutai, Elsa Cabria
Anpassung ins Deutsche: Corina Gabualdi.
Editing: Alexander Damiano Ricci, Ana Ribera und Sabrina Tinelli.
Original-Sound: Daniel Gutierrez Ortega und Mattia Liciotti, basierend auf dem Soundtrack „The Devil You Know“, lizenziert von Machiavelli Music
Weitere Musikauswahl, Bearbeitung und Sounddesign: Jeremy Bocquet.
Audio-Editing der deutschen Version: Daniel Gutiérrez Ortega
Grafikdesign: Ruth Benito, Giulia Màngano und Rebecca Grassi.
Grafikanpassung für die deutsche Version: Watermelon collective.
Produktionsleitung: Ana Ribera.
Redaktionelle und ProduktionsKoordination: Alexander Damiano Ricci.
Jun 24, 2025 - 37:46
In Folge 4 von „Die rechte Familie“ reisen unsere Reporter zurück nach Spanien, einem Land, das auf nationaler und regionaler Ebene zu einem Vorbild für die Entwicklung fortschrittlicher Transgender-Rechte geworden ist. Im Jahr 2023 verabschiedete der spanische Kongress das sogenannte Transgesetz, das in erster Linie darauf abzielt, dass Personen ihren Namen und ihr Geschlecht in Ausweispapieren ohne ärztliches Attest ändern können.
Spanien ist aber auch das Land, in dem die Partei VOX entstanden ist, deren politisches Programm sich um das Konzept der „Gender-Ideologie“ dreht. VOX ist außerdem einer der Initiatoren des Politischen Netzwerks für Werte. Um den Aufstieg des Political Network for Values zu verstehen, muss man wissen, wie die Geschlechterpolitik Spanien und Europa in den letzten zwei Jahrzehnten geprägt hat.
Ep.4: Abschaffung des Geschlechts
The Right Kind of Family
Jul 1, 2025 - 37:41
In episode 5 of The Right Kind of Family, we tackle the Great Replacement theory, a conspiracy theory that is very present in the politics of far-right parties and has now infiltrated mainstream political debate. It is yet another piece in the puzzle of discriminatory policies in the name of defending "the natural order".
Our reporters will travel to Bag, about 35 km from Budapest, to see how these policies that exclude certain categories, such as migrants and Roma communities, work in practice. And, still in Hungary, we go to the Conservative Political Action Conference (CPAC) in Budapest in May 2025. A stage where theories such as the "Great replacement" have had a place of honour.
The English version is written and narrated by Lili Rutai
Ep.5: The Great Replacement conspiracy
The Right Kind of Family
Jul 1, 2025 - 31:01
El racismo vertebra el discurso del movimiento de extrema derecha. Pero hay una asociación de ideas para sostener la estrategia: el aborto y el racismo. La consigna es la teoría del gran reemplazo, según la cual, los migrantes racializados vienen a Europa a sustituir a la raza blanca. Por eso, el derecho al aborto y la planificación familiar obligan a las mujeres blancas a tener menos hijos, según su ideario. Vamos a Burgos, donde VOX cogobernó durante dos años, con políticas antiinmigración. Allí conoceremos a mujeres marroquíes -la nacionalidad no comunitaria mayoritaria- para entender cómo se vive bajo el discurso del odio.
Créditos:
La familia correcta es un podcast internacional, con siete adaptaciones, coproducido por El País Audio, Chora Media, Europod y 444. Se ha realizado en el marco del proyecto WePod, *cofinanciado por el programa Europa Creativa de la Comisión Europea.
La versión española está escrita y narrada por Elsa Cabria
Ep.5: La conspiración del gran reemplazo
The Right Kind of Family